Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Halm

Friedrich Halm

Die Glücklichen sind reich,
nicht Reiche glücklich.

(aus: »Der Adept«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 03.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Halm, Spruch des Tages zum 24.08.2020

Wer sich der Welt entzieht,
Thut recht; nur lern' er tragen,
Daß Jene, die er flieht,
Auch nicht nach ihm mehr fragen.

(aus seinen Gedichten)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 24.08.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Halm

Vornehme Leute und kleine Kinder
In einem stimmen sie überein,
Sie meinen beide, mehr oder minder,
Die Welt wär' da für sie allein!

(aus seinen Gedichten)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 02.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Halm

Wer leben will, muss dienen!
Das ist der Lauf der Welt!

(aus: »Der Fechter von Ravenna«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 02.04.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Halm

Liebe hört auf keine Lehre,
Weiß im Leben nicht ein noch aus;
Wenn's nicht eben die Liebe wäre,
Sie sperrten sie ins Irrenhaus.

(aus: »Lieder der Liebe«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 09.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Halm

Beschränkung hält der Erde Bau zusammen;
Die ew'ge Regel der Natur heißt: Maß;
Kraft zähmt die Kraft, und Schwere die Bewegung,
Und Zeit und Raum mit ihren ew'gen Schranken
Umfangen, was im Erdenstaube lebt.

(aus: »Der Adept«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 02.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Halm

Das Los der Unvermählten aber ist
Ein einsam Alter und der Spott der Toren.

(aus: »Der Sohn der Wildnis«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 10.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Halm

Verrat spricht zierlich;
Treue rauh und schlicht.

(aus: »Imelda Lambertazzi«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 01.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Halm

Im Grund das Werk, das einer treibt,
Ist nichts: der Sinn nur gilt, in dem wir's treiben;
Wohlan, ich will auch dem mich fügen!

(aus: »Der Sohn der Wildnis«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 26.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer eine Menge großer Worte gebraucht, will nicht informieren, sondern imponieren.

~ Oskar von Miller ~
(1855-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum